.
Juni
08.06.2020 -
Nachrüstung einer
Klimaanlage im Wohnbestand
März
25.03.2022 -
Energieausweise für bestehenden Baukomplex: Drei Wohngebäuden mit leerstehender
Metzgerei im Erdgeschoss, die sich über alle drei Bauten erstreckt
Februar
17.02.2022 -
GEG-Nachweis für neu geplantes Nichtwohngebäude mit Swimming-Pool im vierten
Obergeschoss führen
16.02.2022 -
Energieausweis-Pflichten nach GEG bei Verkauf und Neuvermietung für Gebäude im
Denkmalschutzgebiet, für deren Außenhüllen auch der Denkmalschutz gilt

Januar 2022
19.01.2022 -
Verbrauchsausweis erstellen für Einfamilienhaus mit Gasheizung und sehr häufig
genutztem Gasherd – wobei nur der Gesamtenergie-Gasverbrauch vorliegt
19.01.2022 -
Bauliche Verschattung beim Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes für neu geplantes Bürogebäude
berücksichtigen
19.01.2022 -
Neue Bäckerei mit nächtlicher Fensterlüftung sowie ohne Lüftungsanlage planen
und sommerlichen Wärmeschutz nach DIN 4108-2 nachweisen
05.01.2022 -
Bis auf den Rohbau abgebranntes Bürogebäude mit angrenzenden Hallen soll
wiederaufbaut werden: Anforderungen GEG 2020

Dezember 2021
06.12.2021 -
Kältemittel-Verteilungsleitungen für Wärmepumpe
in Neubau-Nichtwohngebäude dämmen

November 2021
21.11.2021 -
Neues Schalthaus ohne Arbeitsplatz nach GEG planen: Die Abwärme von den
Schaltanlagen führt dazu, dass fast ganzjährig eine Klimaanlage in Betrieb sein
muss
17.11.2021 -
Energieausweis-Pflicht bei Erweiterung im Bestand mit Nachweis anhand des
gesamten Gebäudes
17.11.2021 -
Neues Einfamilienhaus als KfW-Effizienzhaus 55 planen mit Biogasheizung mit sehr
naheliegendem Lieferanten: Primärenergiefaktor für den GEG-Nachweis bestimmen
14.11.2021 -
Regel für die Luftschichtdicke zwischen zwei Gebäuden um sie noch als „angebaut“
zu betrachten und in der Energiebilanz thermisch nicht zu berücksichtigen
11.11.2021 -
Verbrauchsausweis für Metzgerei im Erdgeschoss eines Bürogebäudes erstellen für
den anstehenden Verkauf. Der Stromverbrauch ist nur als Gesamtwert bekannt
08.11.2021 -
GEG-Anforderungen an die Energieeffizienz von Wärmepumpen bei Nutzung
erneuerbarer Energien

Oktober 2021
20.10.2021 -
Fehlerhafter Energieausweis nach EnEV 2009 nach Jahren anhand des viel höheren
Energieverbrauchs und des Gutachtens eines Sachverständigen festgestellt
16.10.2021 -
Anforderungen und Nachweis nach GEG 2020 bei Erweiterung im Wohnbestand durch
Aufstockung eines bestehenden Anbaus
07.10.2021 -
Inspektionspflicht für Klimaanlagen einer wissenschaftlichen Institution für
Umwelt und Gesundheit

September 2021
24.09.2021
Energiebilanzierung und GEG-Nachweis für einen unbeheizten Anbau an eine
bestehende, beheizte Halle
23.09.2021
Lamellenfenster in einem Bestandsgebäude einplanen und energetisch nachweisen
13.09.2021
Pflichten zur Heizungsregelung: Die Außenwände eines 50er-Jahre-Gebäudes wurden
gedämmt und die Vorlauftemperatur der Fernwärme nicht geändert
13.09.2021
3 Meter tief liegende Bodenplatte unter beheiztem Kellergeschoss eines neuen
Hauses dämmen
12.09.2021
Energiebilanz für neue Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer BHKW-Heizung und
Spitzenlastkessel – beide mit Klima-Gas als Energieträger

August 2021
10.08.2021 -
Geänderte Primärenergiefaktoren für Nah- und Fernwärmenetze im GEG-Nachweis
berücksichtigen

Juli 2021
30.07.2021 -
Energieausweis-Pflicht bei Erweiterung im Bestand mit Nachweis anhand des
gesamten Gebäudes
26.07.2021 -
Bauteilnachweis bei Austausch von Pultlichtbändern im bestehenden Nichtwohnbau
einer Bildungseinrichtung
19.07.2021 -
Aushangpflicht für Energieausweise in Schulen: Überblick seit EnEV 2007 und
aktuell nach GEG 2020
13.07.2021 -
Bedarfsausweis für altes Bauernhaus - mit Baujahr ca. 1900 - erstellen, zwei
Monate bevor die Kohleheizung durch eine Zentralheizung erneuert wird
06.07.2021 -
Systemgrenze definieren für Wohnhaus im Bestand mit unbeheiztem Treppenhaus und
ungedämmten Wänden

Juni 2021
27.06.2021 -
Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien nach EEWärmeG 2011 und GEG 2020
für den Neubau einer kleinen, freiwillige Feuerwache als öffentliches Gebäude

Mai 2021
24.05.2021 -
Mehrfamilienhaus Baujahr 1985 energetisch bilanzieren: BEG EM –
Einzelmaßnahmen-Förderung durch BAFA
21.05.2021 -
Verwaltungsgebäude als Anbau mit eigener Heizung: Anforderungen und
Nachweise nach EnEV 2014, ab 2016, GEG 2020 sowie für KfW-Förderung
BEG NWG
17.05.2021 -
Industriehalle mit großflächigem Anbau erweitern und für
KfW-55-Effizienzförderung als Neubau bilanzieren: Strom von
PV-Anlage auf Nachbargebäude sowie Beheizung über
prozesslufttechnische Anlage
14.05.2021 -
Ehemaliges Stallgebäude zu Wohnhaus umnutzen mit Wärmeversorgung vom
Nachbarhaus oder eigener, neuer Heizung und Nachweise nach GEG 2020
führen
07.05.2021 -
Gewerbliche Küchen in Restaurants, Kantinen usw. – Anforderungen des
GEG 2020 zur pflichtweisen Wärmerückgewinnung (WRG) durch
Lüftungsanlagen
07.05.2021 -
GEG 2020: Neubau Altenheim mit Zentralheizung – Vorgaben zur
Heizungsregelung und Nachtabsenkung

April 2021
27.04.2021
- Fußbodenheizung in Flur von Wohnung im Bestand:
Nachrüstungs-Pflicht nach EnEV 2014 und GEG 2020 des Bauherrn ein
Thermostat installieren zu lassen
23.04.2021 -
Energieausweis-Pflicht bei Verkauf und Vermietung im
Nichtwohnbestand eines Unternehmens
21.04.2021 -
Energieausweis für Bürogebäude erstellen auf der Grundlage des
außergewöhnlichen Energieverbrauchs in Corona-bedingten
Homeoffice-Zeiten 2020
19.04.2021 -
GEG 2020 Nachweis im Neubau und nach Sanierung: Primärenergiefaktor
für Biomethan im Brennwertkessel für KfW-55 Neubau und KfW-70
Sanierung im Bestand
16.04.2021 -
Energieausweis für fertiggestellten
Neubau: Fertiggestelltes, zu
errichtendes Gebäude definieren
16.04.2021 -
Energieausweis für 2019 fertiggestellten Neubau mit Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung ausstellen, für den soweit kein
Luftdichtheitstest durchgeführt ist
09.04.2021 -
Neues Nichtwohngebäude nach GEG 2020 planen: Anforderungen an den
Wärmeschutz der Innenwände und Innentüren, die an unbeheizte Räume
grenzen
08.04.2021 -
Die Beheizung der bestehenden Nichtwohngebäude einer
Industrieliegenschaft von Erdgas auf Wasserstoff umstellen und aus
Sicht des GEG 2020 bewerten
07.04.2021 -
GEG 2020 eröffnet qualifizierten Handwerkern auch neue Chance als
Inspektoren von Klimaanlagen

März 2021
29.03.2021 -
Übergangsregeln von der EnEV zum GEG anwenden: Rechtliche Aspekte
für Bauherren und Planer geklärt
22.03.2021 -
GEG-Nachweis für neu geplantes Autohaus führen, das mit
Sektionaltoren mit verglasten Flächen und teilweise auch mit
komplett verglasten Toren ausgestattet ist
15.03.2021 -
Energieausweis für Mehrfamilienhaus Baujahr 1900 mit neuer Technik
zum Heizen und Wassererwärmen nach EnEV (DIN 4108) und GEG (DIN V
18599)
10.03.2021 -
Neubau nach GEG 2020 planen und Nutzungspflicht für erneuerbare
Energien über PV-Anlage decken
01.03.2021 -
GEG-Nachweis für Neubau Feuerwehrgerätehaus, mit Schulungs- und
Sozialräumen, mit Biogas über das normale Gasnetz beheizt

Februar 2021
22.02.2021 -
Wärmedämmung des Sockels und der Bodenplatte im GEG-Nachweis für neu
geplanten Lebensmittelmarkt
22.02.2021 -
Büroneubau mit freier Fensterlüftung planen. Nur in einem Raum
ersetzt eine Abluftanlage im „hinteren Bereich“ - mit Zuluft durch
Fensterlüftung - die nach ASR vorgeschriebene Lüftungsanlage
11.02.2021 -
Rechtliche Aspekte auf den Punkt gebracht:
Vergleich EnEV-easy und GEG-easy aus rechtlicher Sicht und
Empfehlung für Planer und Bauherrn

Januar 2021
19.01.2021 -
Anforderungen an Büro-Neubau mit unbeheiztem, massivem Keller aus
gebrauchten Containern errichtet
04.01.2021 -
Nutzungspflicht für erneuerbare Energie für neuen Personalbau eines
Wasserkraftwerkes mit neuer Schleusenanlage erfüllen, mit Strom aus
Wasserkraft
04.01.2021 -
Energienachweis nach GEG 2020 führen für eine neue Autowerkstatt mit
Raumbeheizung über die Abwärme der eingesetzten Druckluftmaschine

Dezember 2020
30.12.2020 -
Neues KfW-55-Effizienzhaus planen und bauen, mit Fernwärme beheizt
und mit Fernkälte gekühlt: Energie-Nachweis nach EnEV ab 2016 und
GEG 2020
08.12.2020 -
GEG 2020: Für ein neu geplantes Hotel den sommerlichen Wärmeschutz
mittels Simulationsrechnung nachweisen

Oktober 2020
20.10.2020 -
Neubau Industriehalle mit angebautem Verwaltungstrakt und PV-Anlage
auf dem Dach: Energieertrag durch PV nach EnEV ab 2016 und nach GEG
ansetzen
10.10.2020 -
Freistehende Heizzentrale für mehrere Mehrfamilienhochhäuser planen
und erbauen nach GEG 2020


|