Neue Beiträge:
21.01.2021
GEG
Kurzinfo: Wie
heißt das Gesetz offiziell und in der Praxis? Seit wann gilt das GEG? Welche
Gebäude und Bauprojekte fallen unter das GEG 2020?
15.12.2020
4.07
Neues Gesetz – neue Messnorm: Mehr Klarheit und
Einheitlichkeit für Blower-Door-Tests. Der
FLiB Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen begrüßt
die geänderte Messpraxis bei Blower-Door-Tests.
Interview mit Oliver Solcher, FLiB-Geschäftsführer
12.12.2020
Übergangsregeln: EnEV +
EEWärmeG oder GEG?
-
Maßgebliche Zeitpunkte für die Praxis erläutert
-
Genehmigungs- und anzeigefreie Bauvorhaben:
Wann ist eigentlich der "Beginns der Bauausführung"?
-
Was gilt für
laufende und künftige Bauprojekte?
-
Welche Regeln gelten beim
Übergang EnEV /GEG?
26.10.2020
4.06
Aufstocken und neuen Wohnraum schaffen
Schnell, kostengünstig und effizient: Vorteile
nutzen
und Hemmnisse beseitigen. Interview mit Dr.
Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband
Mineralwolleindustrie
e.V. (FMI)
29.09.2020
4.05
GEG 2020 Praxis-Update zum Dämmen von Rohrleitungen
- Übersichtliche, praxisorientierte Tabellen des
Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane
e.V. FSK erläutern beispielhaft die Dämmung nach dem
neuen GEG 2020
10.08.2020
4.04
Konstruktionen für die Energiewende: Förderanreize
für Sanierer
- Interview mit Dipl.-Ing. Architekt Maximilian
Ernst, Leiter Anwendungstechnik puren gmbh,
Überlingen
25.08.2020
4.03
Der Blick "hinter die Kulissen" erspart Zeit und
Geld:
Dezentrale Durchlauferhitzer für Warmwasser im
Visier.
Interview mit Adeline Wagner, Referentin Energie
und Politik, M.Sc. Sustainability Science, Clage
GmbH in Lüneburg
10.08.2020
4.02
Konstruktionen für die Energiewende: Sanieren leicht
gemacht
- Interview mit Dipl.-Ing. Architekt Maximilian
Ernst, Leiter Anwendungstechnik puren gmbh,
Überlingen
17.09.2019
4.01
Luftdichtheit der Gebäudehülle: FLiB begrüßt die
Trennung im GEG-Entwurf von Anforderung und Messung
und schlägt wichtige Ergänzungen vor
- Interview mit Oliver Solcher, GF des
Fachverbandes Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB),
Berlin
GEG 2020 – kompakt und praktisch
Kurzinfo:
Anknüpfend an meine sehr gute Erfahrung der
letzten 20 Jahre zur Energieeinsparverordnung (EnEV)
und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG),
verfasse ich auch zum GEG 2020 eine Pdf-Broschüre
mit dem Titel "GebäudeEnergieGesetz GEG 2020 -
kompakt und praktisch". Diese erweitere ich
fortlaufend und weise auch im Newsletter auf neue Beiträge hin.
Praxis-Wissen:
Als Info-Partner können Sie mit Ihren Beiträgen in
der Broschüre die Fachwelt und Entscheider der
Bauwirtschaft erreichen!
Unsere Leser sind Architekten, Planer,
Energieberater, Handwerker, Bauherren, Eigentümer,
Bauträger, Verwalter und Investoren. Unsere
Praxis-Broschüren
zur aktuellen EnEV 2014 und EEWärmeG haben über
300.000 Zugriffe verzeichnet.
Aktueller Anlass:
Das GebäudeEnergieGesetz (GEG 2020) ist
verabschiedet. Am 13. August 2020 wird es voraussichtlich
verkündet und ab 1. Nov. 2020 in Kraft treten.
Fachleute, Bauherren, Verwalter und Entscheider benötigen
Informationen und Praxishilfen.
|
Für
welche
Bauvorhaben gilt das neue GEG 2020?
Inhalt: Die Pdf-Broschüre umfasst folgende
Kapitel:
1. Kurzinfo GEG 2020: Was kommt wann?
2. Praxis-Hilfen: Übersichten, Tabellen, Checklisten, usw.
3. Praxis-Dialog: Antworten auf Fragen zu
Praxisbeispielen
4. Praxis-Wissen: Redaktionelle Beiträge von
Info-Partnern
Was spricht für
Ihre Info-Partnerschaft:
-
Portal: Seit 20
Jahren im Netz, hat sich mein Experten Portal
www.EnEV-online.de als führend etabliert zu
energiesparrechtlichen Regeln zum Planen und
Bauen. Wir informiere auch erfolgreich in
Facebook und
Twitter. Zum GEG etabliere ich zusätzlich
das Portal
www.GEG-info.de.
-
Newsletter: Unser
"bestes Pferd im Stall" erhalten über
6.000 - nach der Datenschutzgrundverordnung DSGVO zertifizierte -
Abonnenten monatlich per E-Mail.
Alle Hinweise erscheinen auch langzeitig im
Portal.
-
Ihre Beiträge:
Wir verfassen sie aufgrund Ihrer Presseinformationen oder
unseren E-Mail Interviews mit Ihnen. Sie erreichen damit
sehr direkt die Fachwelt und Entscheider aus der
Bauwirtschaft. Im Newsletter werde ich auch
jeweils auf die neuesten Beiträge hinweisen.
Angebot
Info-Partnerschaft:
Sind Sie an einer Info-Partnerschaft interessiert?
|
Bitte kontaktieren Sie mich über unser
Kontakt-Formular
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Mit besten Wünschen und herzlichen Grüßen
Melita Tuschinski
Freie Architektin, Fachautorin und
Herausgeberin
der Experten-Portale
www.EnEV-online.de
| www.GEG-info.de
Institut für Energie-Effiziente Architektur
mit Internet-Medien | Melita G. Tuschinski
Dipl.-Ing./UT, Freie Architektin, Stuttgart
Bebel-Strasse 78, D-70193 Stuttgart
Telefon: + 49 (0) 7 11 / 6 15 49 26
info@tuschinski.de
www.tuschinski.de

Wollen Sie auf dem
Laufenden bleiben?
Über unseren GEG-Newsletter erfahren Sie kurz und
bündig wie der aktuelle Stand der Fortschreibung
des Energieeinsparrechts für Gebäude ist und
erhalten Hinweise zu nützlichen Fachinfos
und Praxis-Hilfen.
|
Unseren GEG-Newsletter kostenfrei abonnieren
|