.
Kurzinfo: In diesem Praxisbeispiel handelt es sich um ein
bestehendes Schulgebäude. Die Beleuchtung in einigen Fluren und Klassenräumen
sollen erneuert werden. Auf Wunsch des Bauherrn soll die Bestandsbeleuchtung
lediglich positionsgetreu gegen LED-Leuchten ausgetauscht werden. Eine
aufwändigere und kostenintensivere Deckensanierung ist dabei nicht vorgesehen.
Dieses erschwert deutlich die Nachrüstmöglichkeiten beispielsweise einer
Präsenzerfassung.
In der Standardausrüstung für Referenz-Nichtwohngebäude gemäß
Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024),
Anlage 2 (Technische Ausführung des Referenzgebäudes (Nichtwohngebäude))
sind unter Nr. 3.1 (Beleuchtungsart) und 3.2 (Regelung der Beleuchtung) die
entsprechenden Ausstattungen beschrieben für bestimmte Zonen von
Nichtwohngebäuden. Für Klassenräume sind Präsenzmelder aufgeführt sowie
Kontrolle und Dimmung der Beleuchtung abhängig vom Tageslicht. Auch stellt sich
die Frage, aus aktuellem Anlass, ob das GEG nur bei Sanierung mit beantragter
staatlicher Förderung zu beachten sei.
Fragen: Greifen die Anforderungen des GEG
2024 bei der Sanierung der Beleuchtung eines bestehenden Schulgebäudes, ohne
Antrag zur staatlichen Förderung? Wenn ja, was fordert das GEG bei Erneuerung
der Beleuchtung im Schulbestand? Was gilt es bei der Planung und Umsetzung der
Erneuerung im vorliegenden Praxisbeispiel zu beachten?
Antwort:
14.10.2024 - wenn Sie unseren Premium-Zugang GEG-info | EnEV-online abonniert haben, lesen Sie die folgende passwortgeschützte Antwort:
GEG
2024: Beleuchtung in Fluren und Klassenräumen eines bestehenden
Schulgebäudes erneuern
Informieren Sie sich zum Premium-Zugang
Aspekte:
Gebäude, Energie, Gesetz, Gebäudeenergiegesetz, GEG, 2024,
Heizungsgesetz, Heizung, Bestand, Baubestand, Altbau, bestehend,
Gebäude, Schule, Schulgebäude, Schulbau, Beleuchtung, Licht,
Belichtung, Flur, Klassenraum, Klassenräume, Klasse, erneuern,
sanieren, Erneuerung, LED, Leuchte, LED-Leuchte, Light, Emitting,
Diode, Leuchtdiode, Nachrüstung, nachrüsten,
Bestandsbeleuchtung, Präsenz, Erfassung, Melder,
Präsenzerfassung, Präsenzmelder, Zone, Nichtwohngebäude,
Nichtwohnbau, Beleuchtungsart, Regelung, Ausstattung, Kontrolle,
Dimmung, dimmen, Tageslicht, abhängig, Antrag, beantragen,
staatlich, Förderung, fördern, finanziell, Anforderung, Planung,
planen, umsetzen, Umsetzung
Über unseren GEG-Newsletter erfahren Sie kurz und bündig wie der aktuelle Stand der energetischen Anforderungen an Gebäude ist. Sie erhalten auch Hinweise zu nützlichen Fachinformationen und Praxis-Hilfen.
|
Experten-Newsletter abonnieren
|
|